Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Notfall

Neurologische Klinik mit Stroke Unit

Wer wir sind, und was wir tun

 

Unsere neurologische Klinik deckt die gesamte Bandbreite der Neurologie ab.

 

Unser Team ist spezialisiert auf die Behandlung des akuten Schlaganfalls (siehe Stroke Unit) und anderer neurovaskulärer Erkrankungen. Schwerpunkte sind die Diagnostik und Behandlung der Epilepsie und von akutem oder chronischem Schwindel. Gedächtnis- und Hirnleistungsstörungen können wir sowohl mittels moderner apparativer Diagnostik einschließlich Nervenwasseruntersuchung als auch mittels neuropsychologischer Testverfahren untersuchen. Wenn Sie an Multiple Sklerose, Bewegungsstörungen (z. B. Morbus Parkinson) sowie entzündliche Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems leiden, sind Sie bei uns ebenfalls in besten Händen.

 

Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen für alle Berufsgruppe unseres Teams, garantieren wir Ihnen, immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein. Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen des Klinikums ermöglichen wir eine optimale Versorgung.

 

Schlaganfallspezialstation (Stroke Unit)

 

Auf unserer zertifizierten Schlaganfallspezialstation (Stroke Unit) betreut Sie ein fachübergreifendes Team aus Ärzten, Pflegefachleuten und speziell ausgebildete Schlaganfall-Pflegern, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Psychologen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Gesundheitsschäden durch einen Schlaganfall minimiert werden.

 

Chefarzt

Dr. med. Christoph Massing
Chefarzt
Dr. med. Christoph Massing
Tel.: 0681 406-3101 c.massing@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken (0681) 406-0 info@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler Klosterstraße 14, D-66125 Saarbrücken-Dudweiler (06897) 799-0 info@caritasklinikum.de

UNSERE SOZIALEN MEDIEN

Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: