Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Notfall

Ambulantes Operieren

Liebe Patientin, lieber Patient,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

der heutige Stand der Medizin erlaubt es, eine Vielzahl von Operationen durchzuführen, ohne dass für Sie oder Ihr Kind eine Übernachtung in der Klinik nötig wird. Sie kommen am Tag des Eingriffs termingerecht in unser Krankenhaus und verlassen uns nach der Operation, sobald wir den Eindruck haben, dass Sie dazu in der Lage sind.


Wir ermöglichen für Sie die Durchführung ambulanter Operationen in einer persönlichen Atmosphäre mit dem Sicherheits- und Qualitäts-Standard eines modernen Schwerpunktkrankenhauses.


Für Sie besteht der Vorteil darin, dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, in der Sie sich in aller Regel schneller von dem Eingriff erholen.


Andererseits kann bei Bedarf unmittelbar auf alle Einrichtungen der Klinik zurückgegriffen werden. Die Entscheidung, ob die Operation ambulant oder stationär durchgeführt werden kann und soll, erfolgt unter Abwägung Ihrer Begleiterkrankungen.

 

{ "default": "" }
Ambulantes OP-Zentrum
Link kopieren

Unser ambulantes OP-Zentrum grenzt unmittelbar an die zentralen OP-Räumlichkeiten an. Hier werden Eingriffe der medizinischen Fachabteilungen unserer Klinik sowie der kooperierenden Facharztpraxen durchgeführt. Dabei handelt es sich ausschließlich um kleinere und mittlere Eingriffe, die im Allgemeinen keinen stationären Aufenthalt erfordern.

 

Fachärzte, Pflegekräfte und Arzthelferinnen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des CaritasKlinikums Saarbrücken betreuen Sie in einem modernen Ambiente vor, während und nach Ihrer Operation. 

 

Kontakt:

Sie erreichen uns werktags von 7:00 Uhr – 18:00 Uhr unter Telefon (0681) 406-1633

außerhalb dieser Zeit unter Telefon (0681) 406-4444

Unser Team
Link kopieren
Professor Dr. med. Andreas Sielenkämper
Chefarzt
Prof. Dr. med. Andreas Sielenkämper
Facharzt für Anästhesiologie
Christine Schwender
Oberärztin / Leiterin Ambulantes Operieren
Dr. med. Christine Schwender
Fachärztin für Anästhesiologie
c.schwender@caritasklinikum.de
Anja Blaß
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Anja Blass
Oliver Dietrich
Notfallsanitäter
Oliver Dietrich
Praxisanleiter für Gesundheitsberufe
Heidi Rauber
Arzthelferin
Heidi Rauber
Sabine Schuster
Krankenschwester
Sabine Schuster
Bild
Krankenschwester
Elke Strempel
Kerstin Wiersbowsky-Cartarius
Fachkrankenschwester
Kerstin Wiersbowsky-Cartarius
Dagmar Zinke
Krankenschwester
Dagmar Zinke
Bild
Fachkrankenpfleger
Holger Casper
Vor der Operation
Link kopieren

Die nötigen Voruntersuchungen haben Sie bei Ihrem behandelnden Arzt erledigt. Sie waren zum Narkosevorgespräch in der Anästhesie-Sprechstunde und haben dort eine Checkliste mit Verhaltenshinweisen erhalten.


Bitte rufen Sie uns am Vortag (Werktag vor dem OP-Termin) zwischen 15 und 16 Uhr an.
Sie erreichen uns unter 0681 406-1633
Wir teilen Ihnen dann mit, um welche Uhrzeit wir Sie an Ihrem OP-Tag erwarten.

Bringen Sie bitte Krankenversicherungskarte, bequeme Kleidung, Hygieneartikel, Hausschuhe,  Lieblingsmusik oder -lektüre mit, für Ihr Kind Spielzeug und ein Kuscheltier.


Ein abschließbares Fach steht für Ihre persönlichen Gegenstände zur Verfügung.

 

OP-Tag
Link kopieren

Vor dem geplanten Eingriff nimmt Sie unser Pflegeteam in Empfang.

 

Unser fachkundiges Team empfängt SieUnser fachkundiges Team empfängt Sie

 

Im Vorbereitungsraum wird Ihnen eine bequeme Liege zugewiesen, auf der Sie für den Eingriff vorbereitet werden und sich noch ein wenig entspannen können.


Bitte nehmen Sie alle Medikamente am OP-Tag mit etwas Wasser wie gewohnt ein, außer es wurde mit Ihnen anders vereinbart.

 

 

Während der Operation befinden Sie sich unter kontinuierlicher Überwachung durch unser Anästhesie-Team. Nach dem Eingriff werden Sie fachkundig betreut, Sie erhalten Schmerzmittel nach Bedarf und, sobald Sie wach genug sind, Getränke und einen kleinen Imbiss.


Ein Angehöriger darf Sie vor und nach der Operation begleiten (bei Kindern sind es maximal zwei Angehörige).

 


Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Sie nach dem Eingriff für 24h nicht verkehrstüchtig sind und Ihre Betreuung zu Hause ebenso lange gewährleistet sein muss.


Nachdem Operateur und Narkosearzt nochmals mit Ihnen gesprochen haben, dürfen Sie je nach Befinden, nach mindestens 2 Stunden, in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson nach Hause. Aus rechtlichen Gründen müssen Sie direkt von unseren Räumlichkeiten abgeholt werden.


Sollte eine Übernachtung im Krankenhaus medizinisch doch einmal ratsam sein, ist dies problemlos möglich.


Bei all Ihren kleinen und großen Sorgen, Nöten und Schmerzen wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Team.

 

Morgens operiert - abends nach Hause.Morgens operiert - abends nach Hause.
Kontakt
Link kopieren

Sie erreichen uns werktags von 7:00 Uhr – 18:00 Uhr
unter Telefon 0681 406-1633 außerhalb dieser Zeit unter Telefon 0681 406-4444

 

CaritasKlinikum Saarbrücken
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken
ambulantesoperieren@caritasklinikum.de

CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken (0681) 406-0 info@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler Klosterstraße 14, D-66125 Saarbrücken-Dudweiler (06897) 799-0 info@caritasklinikum.de

UNSERE SOZIALEN MEDIEN

Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: