Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen und lernen Sie die Experten des zertifizierten Onkologischen Zentrums Saarbrücken kennen. Besuchen Sie unsere vielfältigen Infostände, um wertvolle Einblicke in Prävention, Behandlung und Nachsorge von Krebserkrankungen zu erhalten.
Das Onko-Forum wird unter der Schirmherrschaft von Minister Dr. Magnus Jung veranstaltet und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit unterstützt. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Patienten als auch an Angehörige und Interessierte und bietet eine Fülle an Informationen sowie Möglichkeiten zum Austausch. Der Eintritt ist frei!
09:00 Uhr - Begrüßung
Alexander Funk, cts-Geschäftsführer
09:15 Uhr - Grußwort des Schirmherrn
Minister Dr. Magnus Jung, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
09:30 Uhr - Daten aus dem Saarland
Priv.-Doz. Dr. Bernd Holleczek, Leiter des Saarländischen Krebsregister
10:00 Uhr - Darmkrebs-Früherkennung: Fototermin für Ihren Darm
Priv.-Doz. Dr. med. Markus Casper, Stv. Chefarzt, Klinik für Gastroenterologie
10:40 Uhr - Rolle der Ernährung in der Onkologie
Martina Alt, B.Sc. Clinical Nutrition/Ernährungsmanagement
11:20 Uhr - Therapie des kolorektalen Karzinoms: Was ist TNT?
12:00 Uhr - Manuelle Lymphdrainage in der Onkologie
Florian Schindler, Physiotherapeut
12:40 Uhr - Schwerbehinderung: Was bringt mir ein Ausweis?
Mira Gilges, Leiterin des Sozialdienstes
13:20 Uhr - Was tun, wenn die Angst bleibt? Umgang mit Ängsten nach überstandener Krebserkrankung
Karin Friedrich, Diplom-Psychologin
14:00 Uhr - Lungenkrebs: neue diagnostische Methoden
Dr. med. Constantin Marcu, Chefarzt Klinik für Pneumologie
14:40 Uhr - Sprechen. Schlucken. Leben. Logopädie in der onkologischen Therapie
Silke Flätgen, Logopädin / Zertifizierte Dysphagietherapeutin
15:20 Uhr - Palliativmedizin: je früher, desto besser
Dr. med. Frauke Backes, Chefärztin, Klinik für Palliativmedizin, Leiterin Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin
16:00 Uhr - Schlusswort
Margret Reiter, Ärztliche Direktorin
Moderation:
Priv.-Doz. Dr. med. Julian Topaly, MHBA, Chefarzt, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Leiter Onkologisches Zentrum und Zentrum für Hämatologische Neoplasien
CaritasKlinikum Saarbrücken | Rheinstraße 2 | 66113 Saarbrücken
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: