Liebe Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Behandlung der Parkinsonkrankheit macht deutliche Fortschritte. Dabei stehen meist die motorischen Symptome wie Laufen und Beweglichkeit im Vordergrund. Doch Parkinson betrifft den gesamten Körper und kann viele weitere Beschwerden wie unkontrollierten Speichelfluss, Schlafstörungen oder Schmerzen verursachen. Auch Sprache und Schlucken können beeinträchtigt sein. Doch welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Unsere Veranstaltung gibt Ihnen einen Einblick in aktuelle Diagnose- und Behandlungsmethoden dieser Symptome. Wir zeigen, welche Bedeutung die Sprachtherapie hat und wie medikamentöse Behandlungen die Lebensqualität verbessern können. Nach den Vorträgen gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr
Dr. med. Christoph Massing
Chefarzt der Neurologischen Klinik
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
CaritasKlinikum Saarbrücken
Eingangsgebäude, 4. OG, Raum 4
Rheinstraße 2 · 66113 Saarbrücken
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: