Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Notfall

Willkommen, Bonjour, Welcome

im zertifizierten Brustzentrum Saar Mitte des CaritasKlinikums Saarbrücken.
DKG Zertifikat: Brustzentrum Saar Mitte
DKG Zertifikat: Brustzentrum Saar Mitte

Die Diagnose Brustkrebs ist heute nicht mehr lebensbedrohlich - meist ist die Erkrankung heilbar. Durch neue, moderne Therapien und eine konsequente, fachübergreifende Behandlung hat sich die Prognose deutlich verbessert.


Unsere Spezialisten aus den unterschiedlichen Fachgebieten arbeiten Hand in Hand und bündeln so ihr Wissen, um die bestmögliche Therapie für jede einzelne Patientin zu finden. Alle Behandlungen erfolgen nach den Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Senologie und der Deutschen Krebsgesellschaft. Wir garantieren Ihnen, durch das fachübergreifende Zusammenwirken sowie die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, eine optimale Beratung und Unterstützung.


Das Brustzentrum Saar Mitte ist Teil des Onkologischen Zentrums. Zu unserem Team gehören unter anderem Ärzte und Ärztinnen der Fachrichtungen Gynäkologie, Onkologie, Radiologie, Pathologie sowie Radioonkologie, aber auch Psychoonkologen. Sie alle begleiten Sie auf Ihrem Weg der Genesung. 

 

Bereits 2004 wurden wir als erstes Brustzentrum des Saarlandes zertifiziert.  

 

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.onkologisches-zentrum-saarbruecken.de/organzentren/brustzentrum 

CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken (0681) 406-0 info@caritasklinikum.de
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Josef Dudweiler Klosterstraße 14, D-66125 Saarbrücken-Dudweiler (06897) 799-0 info@caritasklinikum.de

UNSERE SOZIALEN MEDIEN

Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: