Die erste Bestrahlung
Viele Patienten haben vor der ersten Bestrahlung eine Art Lampenfieber. Dies ist verständlich, aber unbegründet. Die Bestrahlung ist schmerzlos und dauert je nach Bestrahlungsfeld und Lage des Krankheitsherdes nur Sekunden oder Minuten. Wesentlich länger dauert die Vorbereitung auf die Bestrahlung in den etwas abgedunkelten Behandlungsräumen. Es wird zunächst die Lagerungsposition genau eingestellt. Das geschieht mit Hilfe von farbigen Laserstrahlen. Dann zeigt ein Lichtfeld das Bestrahlungsfeld an, so dass die eingezeichneten Felder mit dem Bestrahlungsfeld genau zur Deckung gebracht werden können. Erst wenn alle Einstellungen übereinstimmen kann eine Bestrahlung erfolgen.
Immer in Kontakt
Bei der Bestrahlung muss das Personal den Raum aus Strahlenschutzgründen verlassen. Wir stehen jedoch in ständiger Sicht- und Sprechverbindung mit Ihnen. Sie können auch während der Bestrahlung mit uns Kontakt aufnehme. Das sollten Sie aber nur in dringenden Fällen tun, denn es ist außerordentlich wichtig, dass Sie während der Bestrahlung ruhig liegen.
Die erste Bestrahlungssitzung dauert etwas länger als die folgenden, da der Arzt und meist auch ein Physiker vor Beginn der Bestrahlung nochmals alle Einzelheiten überprüfen. Insbesondere wird das bei der Ersteinstellung angefertigte Bestrahlungsprotokoll vom Physiker am Computer nachgerechnet. Erst dann gibt der verantwortliche Arzt die eigentliche Bestrahlung frei.
Safety first
Die Sicherheitsstandards unserer Bestrahlungsgeräte sind besonders hoch angesetzt. Sie unterliegen der Strahlenschutzgesetzgebung und werden regelmäßig von unseren auch hierfür speziell ausgebildeten Medizinphysikern überwacht. Damit ist gewährleistet, dass die Geräte stets die richtige Strahlung abgeben.
Wenn Ihnen etwas unklar ist – bitte fragen Sie uns ganz einfach.
Wir sind für Sie da.