Medizinische Klinik - Interventionelle Kardiologie und Angiologie
In der Klinik für Interventionelle Kardiologie und Angiologie erfolgt die Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen mit Hilfe von Kathetertechniken.
Behandlungsschwerpunkte sind die koronare Herzkrankheit und die periphere arterielle Verschlusskrankheit. Wir führen Herzkatheteruntersuchungen zur Diagnose und Therapie des akuten Herzinfarktes und von chronischen Herzkrankheiten (Durchblutungsstörungen, Herzmuskelschwäche, Herzklappenerkrankungen) durch.
Die Betreuung der Patienten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der kardiologischen Fachabteilung des Hauses und bei schwerstkranken, intensivpflichtigen Patienten zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und gemeinsam mit der Klinik für Gefäßchirurgie werden Patienten mit peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen behandelt.
Hier finden Sie Informationsbroschüren zum herunterladen:
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK): Gefäßtraining in der Gefäßsportgruppe
Ablauf des stationären Aufenthaltes: Becken-/Bein-Angiographie, Herzkatheteruntersuchung